AQUABLAST 1215

Die Aquablast 1215 ist die mittlere Maschine der Aquablast Baureihe. Sie eignet sich besonders zum Entfetten und Reinigen von mittelgroßen Bauteilen aller Art.

Bei der Auswahl der Maschine ist darauf zu achten, dass das größte zu reinigende Bauteil problemlos in den Arbeitsraum passt. Um die Handhabung größerer Bauteile zu vereinfachen, kann die Maschine mit einem Drehteller bis max. 900 mm Durchmesser ausgestattet werden.

Funktionsweise der Aquablast Maschine:

Das Wasser-/Strahlmittelgemisch befindet sich im Vorratsbehälter der Strahlkabine. Die stopfbuchsenlose Polyurethanpumpe fördert das Gemisch über die in der Maschine liegenden Schläuche zur einer handgeführten Strahldüse. In der Strahldüse wird Druckluft zugeführt, um das Gemisch zu beschleunigen und die erforderliche Reinigungswirkung zu erzielen.

Nach dem Auftreffen auf das Bauteil wird die Schlämme in den Sumpf zurückgeführt und von der Pumpe für einen weiteren Umlauf angesaugt. Fein zerbrochenes Strahlmittel und andere Verunreinigungen werden über einen Überlauf aus dem System ausgeschleust und in einem Absetzbecken-System auf der Rückseite der Maschine abgeschieden.

Die Reinigungswirkung entsteht durch die Kombination aus Wasserströmung und Abrasivmittel. Der Wasserstrahl dämpft den Aufprall auf das Bauteil und dient dabei als Schmierstoff, er verhindert Eindrücke im Bauteil und verlängert die Standzeit des Strahlmittels.

  • Staubreier Prozess
  • Reinigen & Entfetten
  • Reinigt durch den Wasserstrahl + Abrasivmittel
  • Feines Oberflächenfinish
  • Längere Strahlmittelstandzeit
  • 100% Edelstahl
  • Große Seitentür
  • Gummierte Wände
  • Scheibenwischer im Sichtfenster
  • Strahldüse aus Wolframcarbid
  • Die abgebildete Maschine zeigt einen Doppelzyklon-Abscheider zur Trennung von gutem und verschlissenen Abrasivpartikeln
  • Die abgebildete Maschine zeigt einen heizbaren unten liegenden Spülbehälter
  • Hochdruck Spüldüse